Miscanthus sinensis Graziella

  • frosthart

Sie wünschen sich eine Pflanze, die Ihnen schnell über den Kopf wächst? Dann werden Sie begeistert zum Garten-Chinaschilf 'Graziella' aufschauen.

Fragen Sie bitte die Verfügbarkeit des Artikels bei uns im Geschäft an!


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eine Alleinstellung kommt dem Garten-Chinaschilf 'Graziella' sehr entgegen, denn dann hat die Pflanze genügend Platz, um schnell an Höhe zu gewinnen. Anspruchslos und pflegeleicht wird Ihnen das Garten-Chinaschilf 'Graziella' viel Freude bereiten. Schattige Standorte und zu trockene Böden mag die Pflanze nicht. Am Rand von Gartenteichen fühlt sich das Ziergras dagegen umso wohler. Freuen Sie sich an der prächtigen Herbstfärbung und binden das Chinaschilf in hübsche Bauernsträuße!

Blüte

Zahlreiche cremeweiße Blütenwedel von August bis Oktober.

Laub

Der Garten-Chinaschilf 'Graziella' ist sommergrün.
Seine linealen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot.

Wuchs

Miscanthus sinensis 'Graziella' wächst aufrecht, dicht, horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 1,7 m und wird bis zu 1 - 1,3 m breit.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Chinaschilf 'Graziella' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Im Steingarten
  • Im Bauerngarten
Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Juni, August - Mitte November.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Juni.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren