GBS Andresen

Carex ornithopda Variegata

Weißgestreifte Vogelfuß-Segge 'Variegata'

  • frosthart

Sie sind ein hübscher Blickfang, anspruchslos und unkompliziert: Ziergräser.

Fragen Sie bitte die Verfügbarkeit des Artikels bei uns im Geschäft an!


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Carex ornithopoda, zu deutsch Vogelfußsegge, eignet sich aufgrund ihres buschigen Wuchses hervorragend als Bodendecker oder zur Gruppenbepflanzung. Am wohlsten fühlt sie sich an einem windgeschützten, halbschattigen Platz mit lockerem, durchlässigen Boden. Der Gehölzrand ist der ideale Standort für dieses schöne Ziergras. Ihren Namen verdankt sie ihren Samenständen, die an einen Vogelfuß denken lassen.

Blüte

Zahlreiche gelb-grüne Blütenwedel von April bis Juni.

Laub

Die Weißgestreifte Vogelfuß-Segge 'Variegata' ist wintergrün.
Ihre Blätter sind weißbunt.

Wuchs

Carex ornithopoda 'Variegata' wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 25 cm und wird bis zu 25 - 30 cm breit.
In der Regel wächst sie 15 - 20 cm pro Jahr.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Weißgestreifte Vogelfuß-Segge 'Variegata' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Weißgestreifte Vogelfuß-Segge 'Variegata' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Hirschzungenfarn, Zwerg-Purpurglöckchen 'Petite Pearl Fairy'.

Verwendungen
  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Als Bodendecker
  • Im Staudenbeet
Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren