Wimper-Perlgras
Wimper-Perlgras

Melica ciliata

Wimper-Perlgras

  • frosthart

Die Perle im Staudenbeet! Eine Rolle, der dieses Gras in jeder Hinsicht gerecht wird.

Fragen Sie bitte die Verfügbarkeit des Artikels bei uns im Geschäft an!


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wo Gräser sich im Sommerwind wiegen, da herrscht botanische Harmonie, die sich positiv auf die Betrachter auswirkt. Das reizvolle „Perlgras“ kann sie erzeugen. Die einheimische Staude bietet sich mit ihren langen Ähren für Deko-Zwecke an. Die schmückenden Rispen in Verbindung mit saftig-grünen Blättern sind die perfekte Ergänzung im Steingarten. Die Pflanze hat keine Probleme mit Trockenheit. So ist sie im Steppengarten oder als Hintergrundgestaltung im Staudenbeet ebenfalls eine gute Idee.

Blüte

Zahlreiche cremeweiße Blütenwedel von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Laub

Das Wimper-Perlgras ist wintergrün.
Seine linealen Blätter sind grau-grün.

Wuchs

Melica ciliata wächst horstbildend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 40 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Wimper-Perlgras weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Das Wimper-Perlgras setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Walzen-Wolfsmilch.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren